
Eine Steinbrücke, die schon dem Legionärsfuß sicheren Grund für den Marsch in die Ferne gab, überspannt ein stilles, kaum fließendes Gewässer. Am Ufer ein Mann auf Pilgerreise. Ringsum Hügel und Felsen, spärlich mit Bäumen und Büschen bewachsen. Eine unzeitgemäße Landschaft, nicht sicher, nicht komfortabel, jedoch durchwoben von in die Antike führenden Rezeptionssträngen. Eine ideale Landschaft? Leider ist der universale Idealismus, ein Erbe der Deutschen von der griechisch-römischen Antike, verzwergt worden, zu einem penetranten Moralismus, welcher zur Fußballweltmeisterschaft in Katar am Oberarm von der Bundesinnenministerin Nancy Faser in Form einer OneLove Regenbogenbinde sichtbar wurde. Der Pilger ist einsam.