Autor: carl

Pilger

Pilgrim betrachtet eine alte Brücke Feder inTusche teilweise laviert a4

Eine Steinbrücke, die schon dem Legionärsfuß sicheren Grund für den Marsch in die Ferne gab, überspannt ein stilles, kaum fließendes Gewässer. Am Ufer ein Mann auf Pilgerreise. Ringsum Hügel und Felsen, spärlich mit Bäumen und Büschen bewachsen. Eine unzeitgemäße Landschaft, nicht sicher, nicht komfortabel, jedoch durchwoben von in die Antike führenden Rezeptionssträngen. Eine ideale Landschaft? Leider ist der universale Idealismus, ein Erbe der Deutschen von der griechisch-römischen Antike, verzwergt worden, zu einem penetranten Moralismus, welcher zur Fußballweltmeisterschaft in Katar am Oberarm von der Bundesinnenministerin Nancy Faser in Form einer OneLove Regenbogenbinde sichtbar wurde. Der Pilger ist einsam.

Pilger Feder in Tusche a4
Aus dem Skizzenbuch Alter Mann

Die Nixe und der Faun

Faun und Nixe Bleistift a4

Ein gehörntes Wesen aus der alten Zeit strich durch die Wälder und über die Wiesen. Auf seinem Weg verlor es hier einen Schabernack und dort eine kleine Boshaftigkeit und manchmal brannte es zu seinem Vergnügen mit seinem feurigen Odem ein trockenes Gesträuch nieder.
Es war an einem sonnigen Nachmittag, als ein leises Plätschern den fröhlichen Unhold in seinem ziellosen Umherschweifen innehalten ließ.
»Wer arrangiert diese wässrige Musik auf meinem Weg«, dachte der Faun bei sich und lenkte seinen Pferdefuß in die Richtung, aus der er das Geräusch zu vernehmen meinte. Vorsichtig bog er die Zweige eines Busches zur Seite und gleich wurde der Blick frei auf eine verborgene Quelle, die von einer hübschen Nixe bewohnt ward.
Der Faun ergötzte sich am Anblick der Nixe, worauf sie den heimlichen Beobachter bemerkte. Zornig schlug sie mit der flachen Hand so sehr in Richtung des Fauns auf das Wasser, dass er über und über bespritzt und durchnässt wurde. Daraufhin verlor der Faun seinen feurigen Odem und die Fähigkeit zum Streiche spielen. Verdrossen zog er sich in ein fernes Gebirge zurück und wurde nicht mehr gesehen.