Der Frühling hat schon eine ganze Weile begonnen, nimmt man die allerorten blühenden Schneeglöckchen und Krokusse als Maß. Dennoch überziehen immer mal wieder Schauer körnigen Eises die grünende Flur, um es mit Faust’s Worten zu sagen. Heinrich Seidel dichtete: April! April! Der weiß nicht, was er will.
Aber noch haben wir März. Altdeutsch Lenz oder Lenzing genannt. Vom Acker her duftet es nach Erde, erste Insekten fliegen, in den Gärten beginnt es sich zu regen und der Maler begibt sich auf einen Erkundungsgang im Lenz.
