Nicht der Verrat an der Moral ist sträflich, sondern die Moral. Schrieb einst Karl Kraus. Sie ist Heuchelei an und für sich. Einer der modernen Begriffe für Moral ist heutzutage die wertebasierte Ordnung. Die Heuchelei kann man daran erkennen, dass unter Berufung auf die wertebasierte Ordnung Verträge gebrochen und Eigentum geraubt wird. Ja, sogar das ius ad bellum, das Recht Krieg zu führen, kann die wertebasierte Ordnung den Moralisten verleihen. Erinnert sei an Jugoslawien 1999. Begrenzt intelligente altwestdeutsche Politiker haben es nun mit Hilfe der wertebasierten Ordnung sogar geschafft, Russland davon zu überzeugen, dass wir wieder Feinde sind. Die altwestdeutschen Politiker und ihre jungen gesamtdeutschen Zöglinge wollten wahrscheinlich nie Freunde Russlands sein, die meisten jedenfalls. Die Aussichten für die Zukunft sind nicht rosig.
Monat: Mai 2022
Viele Flugzeuge
Erstes kleines PleinAir in diesem Jahr
Will man auf die Schnelle einen Erkundungsgang in die Natur unternehmen, um die Stimmung des Tages in einer farbigen Skizze einzufangen, so sind Gouache und Aquarell die Mittel der Wahl. Als Transportbehälter dient ein einfacher Einkaufskorb. Oder auch ein Eimer: In einer Dokumentation über den Maler Klaus Fußmann ist zu sehen, wie er mit einem Eimer, in dem sich das Aquarellbesteck befindet, zum Naturstudium an den Strand fährt. Das benötigte Wasser wird gleich aus dem Meer geschöpft.
Bei mir gehört die Wasserflasche zur Ausrüstung, da hier in der Gegend Wasser nur aus Teichen, Tümpeln und Bächen zu haben ist. Und auch nur dann, wenn man an das jeweilige Ufer kommt.
Der Mai erscheint heute im Gewand schönsten Wetters, also entschließe ich mich spontan für die Malerei im Freien. Allerdings ist der Erkundungsgang in die Natur gar nicht so ausgedehnt. Die Forsythie steht im Garten und der Kirschbaum in Nachbars Garten. Ich komme daher ziemlich rasch in die Arbeit.